Sie sind hier: ImmoExperten » Ratgeber » Hauskauf mit Unterstützung eines Sachverständigen

Hauskauf mit Unterstützung eines Sachverständigen

Dieser Ratgeber wurde von Kaiser Immobilienbewertung und Beratung geschrieben.

Oft wirbt der Makler oder Verkäufer in Immobilienanzeigen mit Begriffen wie neuwertig, modernisiert, gepflegt oder umfangreich renoviert.

Gerade bei Bestandsimmobilien ist das Risiko die „Katze im Sack“ zu kaufen besonders groß. Denn schnell kann aus dem vermeintlichen Schnäppchen oder Top-Angebot ein Fass ohne Boden werden.

Hauskäufer entscheiden oft aus dem Bauch heraus und merken erst später, dass der Kaufpreis zu hoch war, Mängel bzw. Schäden vorliegen oder ein erheblicher Investitionsbedarf besteht.

In der aktuellen Marktphase muss aufgrund der hohen Nachfrage eine Entscheidung häufig auch schnell getroffen werden. Entsprechend fehlt den Käufern dann die Zeit sich mit verschiedenen Fachleuten unterschiedlicher Gewerke vor Ort zu treffen und sich Klarheit über den Zustand zu verschaffen, um im Nachgang ruhigen Gewissens eine Kaufentscheidung fällen zu können.

Neben den vielen Sachverständigen bundesweit gibt es auch einige andere Anbieter wie „Der Hausinspektor“, die potentiellen Hauskäufern hier Unterstützung bieten.

Die Angebote differenzieren, aber Kern der Dienstleistung ist immer die gemeinsame Begehung des Wunschobjektes und die Beratung hinsichtlich des baulichen und technischen Zustands sowie die Ermittlung des eventuellen Renovierungs-, Modernisierungs- oder Sanierungsumfangs.

Banken, Sparkassen, Verbraucherzentrale und viele Medien raten dazu, sich bei der Kaufentscheidung von Sachverständigen beraten zu lassen.

Die Kosten für die Dienstleistung variieren je nach Umfang zwischen rund 350 Euro und 500 Euro zzgl. USt.. Gut angelegtes Geld, wenn man damit Risiken minimieren oder gar ausschließen kann.

In den letzten Jahren hat sich die Dienstleistung "Kaufberatung" stärker etabliert, doch es erstaunt immer wieder wie leichtfertig Menschen viel Geld für eine Immobilie ausgeben, ohne diese vorher auf Herz und Nieren geprüft zu haben. Gerade wenn man überlegt wie viele für kleine Anschaffungen Testberichte lesen oder aber beim Kauf eines Gebrauchtwagen niemals auf den Check durch einen Fachmann verzichten würden.

Darüber hinaus sollte auch der psychologische Effekt nicht unterschätzt werden, den das Einschalten eines Sachverständigen bei der Kaufpreisverhandlung in Bezug auf den Makler oder Verkäufer hat. Ein kompetenter Partner an der Seite des Kaufinteressenten kann zielgenau argumentieren, Schwachstellen aufzeigen und oft auch dabei helfen beim Ankauf Geld zu sparen.

Dieser Ratgeber wurde von Kaiser Immobilienbewertung und Beratung geschrieben.

Lesen Sie hier weitere Artikel zum Thema

Immobilienerbschaft und Steuern.
Wie oft kommt es im Leben vor, dass man eine Immobilie erbt? … zum Artikel
Kostenlose Immobilienbewertung online??
Sie möchten eine kostenlose Immobilienbewertung nutzen für die viel Werbung gemacht wird? … zum Artikel
„Geiz ist Geil“ – auch bei der Immobilienbewertung? „Geiz ist Geil“ – auch bei der Immobilienbewertung?
Die Anzahl der Online-Anbieter im Bereich der Immobilienbewertung mit kostenlosen oder sehr … zum Artikel

Experten rund ums Haus

Auf ImmoExperten finden Sie die perfekten Fachleute für alle Arbeiten rund ums Haus. Klicken Sie sich durch die Liste von Experten:
Sachverständigenbüro und Makler
Kaiser Immobilienbewertung und Beratung
Am Zollbrett 14, 33129 Delbrück
Abschreibung - Wegfall von Steuervorteilen bei Blockheizkraftwerken Abschreibung - Wegfall von Steuervorteilen bei Blockheizkraftwerken
Ab 2016 entfallen viele Steuervorteile bei Blockheizkraftwerken Bislang wurden Blockheizkraftwerke von der Finanzverwaltung als selbständige bewegliche … zum Artikel
Grunderwerbsteuer - Übertragung eines halben Grundstücksanteils unter Geschwistern Grunderwerbsteuer - Übertragung eines halben Grundstücksanteils unter Geschwistern
Viele Grundstücksbesitzer übertragen ihre Immobilien schon zu Lebzeiten auf ihre Kinder. So lässt sich die Wahrscheinlichkeit … zum Artikel

Unentgeltliches Erbbaurecht - Keine Anschaffung durch Erbbauzinsverpflichtung Unentgeltliches Erbbaurecht - Keine Anschaffung durch Erbbauzinsverpflichtung
Als privater Grundstücksbesitzer wissen Sie sicher, dass der Veräußerungsgewinn bei einem Grundstücksverkauf regelmäßig nicht versteuert wird, … zum Artikel
 Das Gäste-WC perfekt einrichten Das Gäste-WC perfekt einrichten
Das Gäste-WC ist heute in jedem Neubau Standard und wird nicht nur von den Gästen selbst, … zum Artikel
Was Sie bei einer Zwangsversteigerung von Immobilien beachten sollten Was Sie bei einer Zwangsversteigerung von Immobilien beachten sollten
Der Wirtschaftswoche (WiWo) zufolge wurden in 2017 rund 26.000 Immobilien in Deutschland zwangsversteigert. Im Vergleich zum … zum Artikel