Sie sind hier: ImmoExperten » Ratgeber » Rotec-Heißdampfverfahren. Ideal für die Reinigung von Fassaden aller Art, Terrassen, Bodenbeläge, Farbentfernung

Rotec-Heißdampfverfahren. Ideal für die Reinigung von Fassaden aller Art, Terrassen, Bodenbeläge, Farbentfernung

Dieser Ratgeber wurde von Putzreinigung-Nord geschrieben.

Rotec-Heißdampfverfahren

Heißdampf bis 150°

Innovative Düsentechnik

° Chemikalienfrei

° Hohe Flächenleistung

° Objektschonend

Die neue Rotec-Heißdampf-Reinigungstechnik 150 wurde speziell für den professionellen Anwendungsbereich entwickelt, mit der Zielsetzung, den hohen Anforderungen der Reinigungsprofis sowie des Umweltschutzes gerecht zu werden. Diese innovative Reinigungstechnik arbeitet auf der Basis von überhitztem Heißdampf bis zu 150 Grad Celsius.Dadurch wird ermöglicht, umweltschonend und absolut frei von jeglichen Chemikalien die hartnäckigsten Reinigungsaufgaben schnell, sauber und besonders wirtschaftlich zu lösen.

Das Medium Heißdampf bewirkt gerade dort eine sehr gute Reinigungswirkung, wo es darum geht, mittels hoher Temperaturen Substanzen zu lösen oder zu erweichen.Es lassen sich zum Beispiel thermoplastische Anstriche (Dispersionsfarbe, Lacke etc.) unter kuzfristiger Einwirkung von hohen Temperaturen stark erweichen und bieten dadurch nur einen äußerst geringen Widerstand beim Entfernen. Das Anwendungsspektrum erstreckt sich vom einfachsten bis zum schwierigsten Reinigungsfall.

Zusätzlich wurde das Reinigungssytem mit High-Tech Rotec-Flachstrahldüsen ausgestattet, die mit sanftem Heißdampfdruck ein äußerst schonendes großflächiges Abschälen der Beschichtung bzw. Verunreinigung bewirken. Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Reinigung ist es, die Wassermenge auf ein äußerstes Minimum zu reduzieren.Dies wird dadurch erreicht, indem extrem kleine Düsendurchmesser zur Anwendung kommen. Außerdem wird bei der Anwendung von Heißdampf eine wesentlich geringere Wassermenge verbraucht als bei herkömmlichen Reinigungstechniken und liegt bei nur ca. 4.0 - 8.0 l./min. Die Temperatur des Heißdampfes läßt sich je nach Anwendungsbereich direkt am Rotec-Heißdampf-Aggregat stufenlos von 30 - 150 Grad Celsius regeln. Der an der Düse unter Druck ausströmende Heißdampf-Flachstrahl kann zusätzlich über ein Handventil an der Rotec-Doppellanze gesteuert werden und erlaubt es, den sich ständig wechselnden Objektbedingungen optimal anzupassen.

Die Rotec-Heißdampftechnik entfernt schonend.

1.Thermoplastische Anstriche wie zum Beispiel:

° Dispersionsfarben

° Latexfarben

° Elastobeschichtungen

° Akrylharzlacke / Lasuren

° Oellacke

° Chlorkautschuklacke / Schwimmbäder / Wasserbecken

° Akryllacke / Sprühdosenlacke

° Graffitimalereien

° Bitumenanstriche

° Dispersionsklebstoffe

° Ölige Substanzen

° Rußablagerungen nach Brandschaden

° Öl und Fettablagerungen

° Microorganismen / Pflanzlicher Bewuchs

° Flechten, Moose, Algen, Schimmelpilze sowie andere Verunreinigungen

Weitere Informationen zum Thema gerne auf Anfrage www.putzreinigung-nord.de

Bildergalerie

Dieser Ratgeber wurde von Putzreinigung-Nord geschrieben.

Lesen Sie hier weitere Artikel zum Thema

Den Winter vertreiben: Frühjahrsputz an der Haus-Fassade Den Winter vertreiben: Frühjahrsputz an der Haus-Fassade
Am 1. März ist der meteorologische Frühlingsanfang. Doch an vielen Häusern hat … zum Artikel
Winter-Check: So bringen Sie Ihre Immobilie sicher durch Nässe und Kälte Winter-Check: So bringen Sie Ihre Immobilie sicher durch Nässe und Kälte
Die kalte Jahreszeit verlangt auch Immobilien eine Menge ab. Nicht zuletzt kleinere … zum Artikel
Mit der Dämmung kommen die Algen Mit der Dämmung kommen die Algen
Wenn man sich mit der Reinigung von WDVS-Fassaden beschäftigt, sollte man wissen, … zum Artikel

Experten rund ums Haus

Auf ImmoExperten finden Sie die perfekten Fachleute für alle Arbeiten rund ums Haus. Klicken Sie sich durch die Liste von Experten:
Streichen Sie noch Ihre Hausfassade? Wir haben die Lösung
Putzreinigung-Nord
Elmendorfer Damm, 26160 Bad Zwischenahn
Grundstücksunternehmen - Wenn Wohnungsunternehmen Strom mit Blockheizkraftwerken erzeugen Grundstücksunternehmen - Wenn Wohnungsunternehmen Strom mit Blockheizkraftwerken erzeugen
Hält ein Gewerbebetrieb nicht von der Grundsteuer befreiten Grundbesitz in seinem Betriebsvermögen, kann er seinen Gewerbeertrag … zum Artikel
Erbauseinandersetzung - Benachteiligte Erben werden zu Schenkern Erbauseinandersetzung - Benachteiligte Erben werden zu Schenkern
In einem Streitfall vor dem Finanzgericht Münster (FG) hatte der verstorbene Vater kein Testament errichtet, so … zum Artikel

Gebäudeschonende Sanierung von Schrumpfsetzungen Gebäudeschonende Sanierung von Schrumpfsetzungen
Schrumpfende Böden – Ursachen und Folgen Setzungen von Gebäuden geschehen aus unterschiedlichen Gründen. Eine nicht nur … zum Artikel
Sicherheit rund ums Haus Sicherheit rund ums Haus
Sicherheit rund ums Haus Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden, egal ob in einer Etagenwohnung … zum Artikel
Konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt Sozialimmobilien
Medizinischer Fortschritt, ein gesundheitsbewussterer Lebensstil sowie der Rückgang körperlich belastender Berufe lassen die durchschnittliche Lebenserwartung steigen. … zum Artikel