Sie sind hier: ImmoExperten » Ratgeber » Mit der Dämmung kommen die Algen

Mit der Dämmung kommen die Algen

Putzreinigung-Nord - © Peter Schneider
Dieser Ratgeber wurde von Putzreinigung-Nord geschrieben.

Wenn man sich mit der Reinigung von WDVS-Fassaden beschäftigt, sollte man wissen, woher der so stark ausgeprägte Algen- und Pilzbewuchs kommt. Nur so kann man die am besten geeigntete Anwendungstechnik bestimmen und die Fassade fachgerecht reinigen. Die Ursache liegt in der Bauphysik:

Der Oberputz an WDVS-Fassaden wird wärmetechnisch so stark vom Mauerwerk abgekoppelt, dass sich auf ihnen, durch nächtliche Abkühlung der Oberfläche (Unterschreitung der Taupunkttemperatur), verstärkt Tauwasser bildet. Dieses ausgeprägte Feuchtigkeitsbild begünstigt das Algenwachstum.

Geringe oder keine Dachüberstände in Verbindung mit Schlagregen unterstützen den Algenbefall
Putz- und Farbhersteller setzen oftmals Biozide in ihren Systemen ein, um so der Gefahr von Algenbefall entgegenzuwirken. Die Erfahrungen von "Putzreinigung-Nord" haben gezeigt, dass Fassaden jedoch nicht dauerhaft durch das Einmischen von Bioziden geschützt werden können. Diese werden durch verschiedene Witterungseinflüsse abgetragen und verlieren so ihre Wirkung.

Die Auswirkung von Wärmebrücken ist ebenfalls deutlich sichtbar: Durch die geringfügige höhere Oberflächentemperatur an den Stellen, an denen die Dämmung mit Dübeltellern an der Fassade befestigt wurde, wird dort das massive Pilzwachstum unterbrochen da die Oberfläche hier schneller abtrocknet. Oftmals sind auch die Stöße der einzelnen Dämmplatten deutlich zu erkenn, da an diesen Stellen die Fassade ebenfalls schneller abtrocknet.

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE

Fachbetriebe für Fassadenreinigung haben ihre Arbeit in den vergangenen Jahren durch die Entwicklung von technischen Geräten fortlaufend verbessert. Besonders erwähnenswert sind Hauswaschanlage, 500bar Höchstdruck-Teleskoplanzen aus Fiberglaskomponenten, für eine Hochdruckreinigung bis 10m Gebäudehöhe. Der Wasserdruck kann je nach Anwendungsfall stufenlos eingestellt werden.

Nicht nur mit der Entwicklung von technischen, sondern auch mit der Entwicklung von chemischen Produkten haben sich die Unternehmen beschäftigt, um schonender, gründlicher und porentief zu reinigen.

"Ihr Immobilienjuwel verdient die beste Betreuung & Pflege", sagt Peter Schneider - Geschäftsführer von "Putzreinigung-Nord".

Bildergalerie

Dieser Ratgeber wurde von Putzreinigung-Nord geschrieben.

Lesen Sie hier weitere Artikel zum Thema

Rotec-Heißdampfverfahren. Ideal für die Reinigung von Fassaden aller Art, Terrassen, Bodenbeläge, Farbentfernung Rotec-Heißdampfverfahren. Ideal für die Reinigung von Fassaden aller Art, Terrassen, Bodenbeläge, Farbentfernung
Rotec-Heißdampfverfahren Heißdampf bis 150° Innovative Düsentechnik ° Chemikalienfrei ° Hohe Flächenleistung ° … zum Artikel
Den Winter vertreiben: Frühjahrsputz an der Haus-Fassade Den Winter vertreiben: Frühjahrsputz an der Haus-Fassade
Am 1. März ist der meteorologische Frühlingsanfang. Doch an vielen Häusern hat … zum Artikel
Winter-Check: So bringen Sie Ihre Immobilie sicher durch Nässe und Kälte Winter-Check: So bringen Sie Ihre Immobilie sicher durch Nässe und Kälte
Die kalte Jahreszeit verlangt auch Immobilien eine Menge ab. Nicht zuletzt kleinere … zum Artikel

Experten rund ums Haus

Auf ImmoExperten finden Sie die perfekten Fachleute für alle Arbeiten rund ums Haus. Klicken Sie sich durch die Liste von Experten:
Streichen Sie noch Ihre Hausfassade? Wir haben die Lösung
Putzreinigung-Nord
Elmendorfer Damm, 26160 Bad Zwischenahn
Reparatur - Weniger Erbschaftsteuer durch vom Erblasser verursachte Schäden? Reparatur - Weniger Erbschaftsteuer durch vom Erblasser verursachte Schäden?
Das Erbe unterliegt normalerweise der Erbschaftsteuer. Ausgenommen hiervon sind in der Regel Nachlassverbindlichkeiten. Wann solche vorliegen, … zum Artikel
Steuerbonus - Betreuung von Haustieren kann haushaltsnahe Dienstleistung sein Steuerbonus - Betreuung von Haustieren kann haushaltsnahe Dienstleistung sein
Ausgaben für haushaltsnahe Dienstleistungen können Sie mit 20 % der Arbeitslöhne, maximal 4.000 € pro Jahr, … zum Artikel

Immobilie in der Erbschaft
Wohnrecht, Nießbrauch oder Schenkung zu Lebzeiten? Niemand beschäftigt sich gern mit der Regelung seines Nachlasses. Doch … zum Artikel
Atypische Maklerverträge Atypische Maklerverträge
Besteuerung des Mehrerlöses mit Grunderwerb- und Umsatzsteuer? Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich zur Frage der Doppelbesteuerung … zum Artikel
Grunderwerbsteuer - Wann die Grunderwerbsteuer auch auf den Neubau anfällt Grunderwerbsteuer - Wann die Grunderwerbsteuer auch auf den Neubau anfällt
Als potentieller Grundstückskäufer sollten Sie sich vor Abschluss eines Kaufvertrags eine wichtige steuerliche "Falle" vor Augen … zum Artikel