Sie sind hier: ImmoExperten » Ratgeber » Reparatur - Weniger Erbschaftsteuer durch vom Erblasser verursachte Schäden?

Reparatur - Weniger Erbschaftsteuer durch vom Erblasser verursachte Schäden?

https://de.fotolia.com/id/80967246

Das Erbe unterliegt normalerweise der Erbschaftsteuer. Ausgenommen hiervon sind in der Regel Nachlassverbindlichkeiten. Wann solche vorliegen, war kürzlich Streitpunkt vor dem Finanzgericht Münster (FG). Hier hatte der Erblasser seinem Neffen ein teilweise vermietetes Grundstück zu 1/3 hinterlassen. Die darin verbaute Ölheizung war durch das noch vom Onkel eingekaufte minderwertige Heizöl kaputtgegangen. Eine weitere Erbin beauftragte die Reparatur über insgesamt 11.348 €. Unklar war nun, ob die Verpflichtung zur Reparatur bereits zum Zeitpunkt des Erbfalls bestand und somit eine Nachlassverbindlichkeit vorlag.

Grundsätzlich gelten alle Verpflichtungen als Nachlassverbindlichkeiten, die in der Person des Erblassers begründet worden sind. Das spricht eigentlich für einen steuermindernden Ansatz der Reparaturaufwendungen. Allerdings muss diese vertragliche, außervertragliche oder gesetzliche Verpflichtung schon zum Zeitpunkt des Erbfalls (also dem Todeszeitpunkt) vorliegen. Das war war im Streitfall nicht nachprüfbar, was zu Lasten des Erben ging. Immerhin war zwischen dem Erbfall und dem Erkennen des Schadens über ein halbes Jahr vergangen.

Das Urteil des FG war damit zumindest für den Erben nicht erfreulich. Allerdings stellte das Gericht auch fest, dass der Schaden an einer Ölheizung bei Vorliegen eines Mietverhältnisses eine Nachlassverbindlichkeit darstellen kann. Denn gegenüber dem Mieter besteht die Verpflichtung zur Beheizbarkeit der Mieträume.

Hinweis: Das Verfahren ist noch nicht beendet, sondern liegt nun dem Bundesfinanzhof zur Entscheidung vor. (Jan 2016)

© Deubner Verlag GmbH & Co. KG

Lesen Sie hier weitere Artikel zum Thema

Immobilie geerbt - Welche Optionen gibt es? Immobilie geerbt - Welche Optionen gibt es?
Immobilie geerbt - Welche Optionen gibt es? Nicht selten gehört zum Nachlass … zum Artikel
Erbschaftsteuer / Schenkungssteuer Erbschaftsteuer / Schenkungssteuer
Wegen der hohen Freibeträge bei direkten Nachfahren ist dieses Thema meistens bei … zum Artikel
Rendite bei Immobilien. Der Vergleich mit Äpfel und Birnen? Rendite bei Immobilien. Der Vergleich mit Äpfel und Birnen?
Kaufen Sie eine Immobilie, das ist eine sichere Anlage! Zinsen bei der … zum Artikel

Experten rund ums Haus

Auf ImmoExperten finden Sie die perfekten Fachleute für alle Arbeiten rund ums Haus. Klicken Sie sich durch die Liste von Experten:
Die Leibrente - verrenten Sie doch Ihre Immobilie
Mit einer Immobilien-Leibrente haben Sie die Möglichkeit, das in Ihr Haus oder Ihre Wohnung investierte Vermögen … zum Artikel
Das ändert sich bei der Maklerprovision!
Zum 23. Dezember 2020 tritt ein neues Gesetz zur Verteilung der Maklercourtage in Kraft. Privatverkäufer und … zum Artikel

Fassadenfarben, die organischen Verschmutzungen trotzen Fassadenfarben, die organischen Verschmutzungen trotzen
Zeitgemäße Außenwandfarben bieten der Bausubstanz verstärkten Schutz Eine gepflegte Hausfassade mit frischer und sauberer Fassadenfarbe gibt … zum Artikel
Eine Sauna im Haus lohnt sich Eine Sauna im Haus lohnt sich
Das Bad ist der Wohlfühl- und Rückzugsort im Zuhause, den man sich heutzutage problemlos in seine … zum Artikel
Ökologisch einwandfrei: Mineralische Beschichtungen sorgen für gesundes Raumklima Ökologisch einwandfrei: Mineralische Beschichtungen sorgen für gesundes Raumklima
Rund 80 Prozent unserer Lebenszeit verbringen wir in Gebäuden, sei es zu Hause, in der Freizeit … zum Artikel