Sie sind hier: ImmoExperten » Ratgeber » Schwarze Flecken oberhalb der Fenster

Schwarze Flecken oberhalb der Fenster

Dieser Ratgeber wurde von Putzreinigung-Nord geschrieben.

Bei diesen Verfärbungen bzw. Verschmutzungen handelt es sich um Algen und Pilze, die in diesem Bereich auskeimen bzw. zum Wachsen gekommen sind. Warum dieser mikrobiologische Befall aber nur bei einigen Fenstern zu sehen ist, liegt am Verhalten der Bewohner. Der Grund für die Ansammlung der Algen und Pilze liegt am Lüften mit gekipptem Fenster. Ein ausreichender Luftaustausch mit einem gekippten Fenster ist nicht möglich. Bei der Kipplüftung wird ein Großteil der mit Feuchtigkeit angereicherten Warmluft direkt und über einen längeren Zeitraum nach außen geführt. Die Bildung von Algen und Pilzen erfolgt vorzugsweise während der Heizperiode. An der kühleren Fassadenoberfläche kondensiert die wärmere und damit feuchtere Innenluft. Die im Fenstersturz und oberhalb des Fensters kondensierte Feuchtigkeit bindet Staub und ist somit auch anfälliger für Verschmutzungen. Insbesondere bildet sie mit der Feuchtigkeit die Grundlage für den Bewuchs von Algen und Pilzen auf der Bauteiloberfläche. Die Entstehung von Algen und Pilzen oberhalb von Bauteilöffnungen (Fenster) sind dementsprechend auf nutzungsbedingte Einflüsse zurückzuführen.

An wärmegedämmten Fassaden ist das Erscheinungsbild des Öfteren erkennbar. Wärmegedämmte Fassaden werden tendenziell schneller befallen, da die Funktionsweise einer Fassadendämmung im Wesentlichen darin besteht, den Wärmestrom aus dem Gebäude heraus zu minimieren. Dies führt dazu, dass die Oberfläche der gedämmten Fassade im Winter kälter ist. Wenn dann warme mit Feuchtigkeit angereichert Luft aus einem gekippten Fenster entweicht, kondensiert die Feuchtigkeit oberhalb der Fenster an der Fassadenfläche und bildet so die Grundlage für den mikrobiologischen Befall. Die, insbesondere durch die Algen ausgelöste, optische Beeinträchtigung hängt zudem stark von der Jahreszeit und den Klimabedingungen ab. Algen und Pilze gehören zu den ältesten Lebewesen und wachsen in Gegenwart von Feuchte bei minimaler Menge an Nährstoffen auf nahezu allen Oberflächen.

Es handelt sich hierbei um eine biologische Verschmutzung, die keine zerstörende Wirkung auf den Untergrund ausübt oder die Funktion der Fassadenbeschichtung in irgendeiner Art und Weise technisch beeinträchtigt. Eine Reinigung ist generell möglich. Sie haben noch Fragen zum Thema schonende Fassadenreinigung so nutzen Sie unser Kontaktformular auf unserer Webseite putzreinigung-nord.de oder senden uns eine E-Mail mit Ihren Bildern an fassadenreinigung@gmx.de . Wir Arbeiten Bundesweit.

Bildergalerie

Dieser Ratgeber wurde von Putzreinigung-Nord geschrieben.

Experten rund ums Haus

Auf ImmoExperten finden Sie die perfekten Fachleute für alle Arbeiten rund ums Haus. Klicken Sie sich durch die Liste von Experten:
Streichen Sie noch Ihre Hausfassade? Wir haben die Lösung
Putzreinigung-Nord
Elmendorfer Damm, 26160 Bad Zwischenahn
Ermäßigter Steuersatz bei Entschädigung für vorzeitige Beendigung eines Pachtvertrags Ermäßigter Steuersatz bei Entschädigung für vorzeitige Beendigung eines Pachtvertrags
Ein vielversprechendes Investment entpuppte sich für einen Unternehmer vor einigen Jahren als existenzgefährdendes Geschäft: Er hatte … zum Artikel
Grunderwerbsteuer - Kosten des Innenausbaus dürfen nicht einfach mitbesteuert werden Grunderwerbsteuer - Kosten des Innenausbaus dürfen nicht einfach mitbesteuert werden
Beim Immobilienkauf fällt - je nach Bundesland - Grunderwerbsteuer zwischen 3,5 % und 6,5 % an. … zum Artikel

Einkünfteerzielungsabsicht - Verlustabzug bei Ferienhäusern Einkünfteerzielungsabsicht - Verlustabzug bei Ferienhäusern
Haben auch Sie sich schon mit dem Gedanken getragen, für den Urlaub gleich ein ganzes Ferienhaus … zum Artikel
Erbbaurecht
Im Eigenheim wohnen, ohne das Grundstück zu kaufen. Wer in Deutschland ein Haus bauen möchte, muss … zum Artikel
Rendite bei Immobilien. Der Vergleich mit Äpfel und Birnen? Rendite bei Immobilien. Der Vergleich mit Äpfel und Birnen?
Kaufen Sie eine Immobilie, das ist eine sichere Anlage! Zinsen bei der Bank: in vielen Fällen … zum Artikel