Sie sind hier: ImmoExperten » Ratgeber » Atypische Maklerverträge

Atypische Maklerverträge

https://de.fotolia.com/id/80967246

Besteuerung des Mehrerlöses mit Grunderwerb- und Umsatzsteuer?

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich zur Frage der Doppelbesteuerung mit Grunderwerb- und Umsatzsteuer bei sogenannten atypischen Maklerverträgen geäußert.

Die Beschwerdeführerin im Streitverfahren war als Vermittlerin tätig. Sie vermittelte den Verkauf von Wohneinheiten - und zwar im Rahmen von atypischen Maklerverträgen. Bei einem solchen Vertrag kann der Makler den Verkaufspreis der Immobilie letztendlich selbst festlegen. Die Vertragsparteien vereinbaren lediglich einen Mindestverkaufspreis. Erzielt der Makler einen höheren Verkaufserlös, kann er den Mehrerlös für sich behalten.

Beispiel: Grundstückseigentümer G möchte seine Immobilie zu einem Mindestpreis von 500.000 € veräußern. Mit dem Makler M schließt er einen atypischen Maklervertrag. Es gelingt M, das Grundstück für 580.000 € zu verkaufen. Den Mehrerlös von 80.000 € kann er für seine Dienste behalten.

Bei dieser Form der Grundstücksveräußerung löst bereits der Maklervertrag Grunderwerbsteuer aus. Im Beispielfall fällt die Steuer folglich zweimal an: einerseits auf den Mindestverkaufspreis von 500.000 € - zu zahlen durch den Makler - und andererseits auf den tatsächlichen Veräußerungserlös von 580.000 € - zu zahlen vom Grundstückserwerber.

Nun hat der BFH entschieden, dass der Mehrerlös von 80.000 € zusätzlich auch noch der Umsatzsteuer zu unterwerfen ist. Beim Makler kommt es also zu einer Doppelbelastung mit Grunderwerb- und Umsatzsteuer.

Hinweis: Hierbei handelt es sich um eine Entscheidung im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes. Daher bleibt abzuwarten, wie der BFH abschließend entscheiden wird.

© Deubner Verlag GmbH & Co. KG

Lesen Sie hier weitere Artikel zum Thema

## **Ihr Ratgeber für den Immobilienkauf mit IMMOKAI – Expertise, die Sie weiterbringt**
Der Kauf einer Immobilie ist eine bedeutende Entscheidung, die sowohl finanzielle als … zum Artikel
7 Schritte zum Verkauf
1. Ihre Lebensplanung erfordert den Verkauf Ihrer Immobilie. Die wichtigste Frage dabei … zum Artikel
Immokai - Ihr vertrauenswürdiger Partner in der Immobilienbranche. Deutschlandweit und Mallorca
Ratgeber für Immobilienkunden: Warum Sie einen Immobilienmakler wie Immokai wählen sollten** Immokai … zum Artikel

Experten rund ums Haus

Auf ImmoExperten finden Sie die perfekten Fachleute für alle Arbeiten rund ums Haus. Klicken Sie sich durch die Liste von Experten:
Erbschaftsteuer - Steuerbefreiung trotz verzögerter oder fehlender Selbstnutzung? Erbschaftsteuer - Steuerbefreiung trotz verzögerter oder fehlender Selbstnutzung?
Eltern können ihren Kindern ein selbstbewohntes Familienheim erbschaftsteuerfrei vererben, sofern die Kinder die Immobilie nach dem … zum Artikel
Den Winter vertreiben: Frühjahrsputz an der Haus-Fassade Den Winter vertreiben: Frühjahrsputz an der Haus-Fassade
Am 1. März ist der meteorologische Frühlingsanfang. Doch an vielen Häusern hat der Winter sichtbare Spuren … zum Artikel

Verkauf von "Oma´s Häuschen" Verkauf von "Oma´s Häuschen"
Der Verkauf des Elternhauses oder von "Oma´s Häuschen" ist oft mit vielen Emotionen bei den Verkäufern … zum Artikel
Erbschaftsteuer / Schenkungssteuer / Überführung von Betriebsvermögen
Nach dem Bewertungsgesetz wird vom Finanzamt eine pauschalierte Bewertung vorgenommen. Sie führt in den meisten Fällen … zum Artikel
Verlängerte Spekulationsfrist - Ermittlung des Gewinns aus privaten Veräußerungsgeschäften Verlängerte Spekulationsfrist - Ermittlung des Gewinns aus privaten Veräußerungsgeschäften
Vor mehr als 16 Jahren verlängerte der Gesetzgeber die Spekulationsfrist für private Grundstücksveräußerungsgeschäfte von zwei auf … zum Artikel