Dieses Exposé finden Sie auch auf
www.ohne-makler.net
Objekt-Nr: OM-372829
Objektart: Wohnung
Objekttyp: Etagenwohnung
Kaufpreis: 139.000 €
Hausgeld mtl.: 434 €
Übernahme ab: sofort
Objektbeschreibung:
🏢 Loftwohnung mit Panorama-Blick aufs Wasser im Wikingturm in Schleschwig – provisionsfrei!
Weitblick aufs Wasser – barrierearm – frisch renoviert – inkl. der Nutzung eines Garagenstellplatzes
Diese komplett sanierte Loftwohnung im 6. OG des Wikingturms bietet ca. 62 m² Wohnfläche mit durchdachter Raumaufteilung, moderner Ausstattung und einem spektakulären Blick über die Schlei bis zur Altstadt von Schleswig.
Der Wikingturm in Schleswig umfasst 248 Wohneinheiten. Das markante Hochhaus mit 27 Etagen ragt fast 90 Meter in die Höhe und prägt die Silhouette der Stadt.
AUSSTATTUNG:
• Lichtdurchfluteter Wohnbereich mit offenem Grundriss
• Modernisierte Küche mit neuen Einbauten (inkl. Geschirrspüler, Ceranfeld, Kühlschrank)
• Neues Bad mit Dusche, Handtuchheizung und neuer Waschmaschine
• Schlafnische
• Sanierte Loggia mit Glasfront und weitem Blick auf Wasser und Sonnenaufgänge
• Neuer Vinylboden, neue Elektrik, modernisierte Fenster mit Isolierverglasung
• Barrierearme Zugänge – zwei Aufzüge sorgen für kurze Wartezeiten
• Gemeinschaftlich nutzbare Waschmaschine und Trockner im Keller sowie Fahrradabstellplatz
BESONDERHEITEN:
•Ein Nutzungsrecht für einen Stellplatz in einer nahegelegenen Gemeinschaftsgarage (ca. 2 Min. Fußweg) ist im Kaufvertrag enthalten. Hier findet sich auch genug Platz, um Fahrräder abzustellen. Jahresgebühr: 224 €
•Der Erbbauzins für das Grundstück wurde bereits bis Ende 2071 an die Stadt Schleswig entrichtet. Der Käufer übernimmt darüber hinaus die Verpflichtung, den jährlichen Erbbauzins gegenüber dem Grundstückseigentümer weiterhin zu leisten.
•Geringe laufende Kosten durch solide Verwaltung und zentrale Versorgung
Das Hausgeld liegt bei exakt 434,23 €/Monat – sämtliche Betriebskosten und Verwaltung sind darin bereits enthalten.
•Der Wikingturm ist ein Landmark-Gebäude direkt am Wasser mit guter Verkehrsanbindung, Nähe zur Schleipromenade, Bus, Einkauf, Hafen, Theater etc.
VERMIETUNG & NUTZUNG:
Die Wohnung ist aktuell FREI und kann sofort bezogen werden. Sie eignet sich sowohl zum Selbstwohnen als auch zur Vermietung:
•Langfristige Vermietung ist aufgrund der Lage und Ausstattung sehr gut möglich – auch mit attraktiver Rendite.
•Alternativ besteht die Option, die Wohnung als Ferienwohnung zu vermieten – die Umgebung und Aussicht bieten dafür ideale Voraussetzungen. Ebenfalls als Zeitwohnung ideal geeignet, bspw. für Jurist:innen oder Referendar:innen am Oberlandesgericht Schleswig, das sich direkt gegenüber dem Wikingturm befindet.
Hinweis: Wird die Wohnung als Ferien- oder Zweitwohnsitz genutzt, fällt in Schleswig zusätzlich eine Zweitwohnungssteuer an.
Angaben zur Ausstattung:
•Der im Vergleich günstige Preis der Immobilie, direkt am Wasser, berücksichtigt bereits die beschlossenen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen am Wikingturm.
In absehbarer Zeit wird für die Eigentümer bzw. Erwerber dieser Immobilie eine Sonderumlage fällig. Der genaue Umfang der Maßnahmen und die damit verbundenen Kosten stehen derzeit noch nicht endgültig fest. Für diese Wohneinheit (ca. 62 qm) wird aktuell jedoch mit einem Betrag von rund 40.000 € gerechnet.
Geplant sind umfassende Arbeiten in drei zentralen Bereichen:
– Verbesserung des Brandschutzes,
– Erneuerung der Wasser- und Abwasserleitungen sowie der Heizungsanbindung,
– Sanierung der Fassade. Damit verbessern sich nicht nur die Energiebilanz, sondern erhöht sich zugleich die langfristige Wertstabilität dieser besonderen Immobilie. Es wird geschätzt, dass der Qm-Preis nach Sanierung sich mindestens verdoppelt.
•Während der Sanierung meiner Wohnung habe ich sie zeitweise selbst bewohnt; sie ist inzwischen frei geworden – aus persönlichen, sich veränderten Lebensumständen.
•Eine Übernahme der Möbel sowie des Kücheninventars ist bei Interesse möglich.
Sonstiges:
Ich verlasse diese Wohnung mit viel Bedauern – sie hat mir viele inspirierende Momente geschenkt.
Für Menschen, die Stadt und Natur verbinden möchten, ist sie ein wunderbarer Ort. Der offene Loftcharakter spricht besonders kreative, moderne Persönlichkeiten an – etwa Künstler:innen, Freischaffende oder Ruhesuchende mit Sinn für Raum und Atmosphäre.
Dank der barrierearmen Ausstattung ist sie jedoch ebenso gut für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Bei Bedarf lässt sich die jetzige Loftstruktur problemlos wieder in eine klassische Zweizimmerwohnung zurückführen – wie ursprünglich angelegt.
Makleranfragen unerwünscht!
Privatangebot
Zustand: Erstbezug nach Sanierung
Anzahl Etagen: 27
Stockwerk: Höher als 5. OG
Wohnfläche: 62,00 m²
Nutzfläche: 62,00 m²
Zimmer (Anzahl): 1,00
Badezimmer (Anzahl): 1
Anzahl Einstellplätze: 1
Fußboden: VI
Heizung: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse: E
Endenergieverbrauch: 147,00 kWh/(m²a)
Baujahr: 1977
Ausstattung: Balkon, Keller, Fahrstuhl, Vollbad, Duschbad, Einbauküche, Barrierefrei
Infrastruktur: Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Lagebeschreibung:
Die Stadt Schleswig liegt direkt an der Ostseeförde Schlei und vereint maritimes Flair mit historischem Charme. Direkt am Turm befindet sich ein Yachthafen, weitere unweit davon. Die Schleipromenade mit Cafés und Restaurants, das Landesmuseum Schloss Gottorf, das Theater und das Stadtzentrum laden zu entspannen.
Direkt gegenüber des Wikingturms beginnt der sogenannte Tiergarten – ein historischer Schlosswald, dessen Name auf ein mittelalterliches Wildgehege zurückgeht. Heute ist er ein weitläufiges Naherholungsgebiet mit alten Buchenbeständen, kleinen Tälern, Bachläufen und Brücken. Gut ausgebaute Wege laden zu Spaziergängen oder längeren Wanderungen ein – einige Routen führen über 7 km durch das hügelige Gelände mit Aussichtspunkten, dem Wickeltal und Spuren aus der dänischen und herzoglichen Geschichte.
Ideal auch für tägliche Spaziergänge mit dem Hund: Die Tierhaltung ist im Wikingturm erlaubt – sowohl Hunde als auch Katzen sind willkommen.
Der Wikingturm liegt verkehrsgünstig und dennoch ruhig – ein idealer Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten am Wasser oder im Wald sowie für kulturelle Entdeckungen.
Schleswig war bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs die politische und kulturelle Hauptstadt des Nordens in Deutschland – und dieser Geist ist bis heute spürbar: mit Museen, historischen Bauwerken, aktiver Kulturszene und vielfältigen Veranstaltungen. Die Stadt ist Verwaltungssitz des Kreises Schleswig-Flensburg. Sie bietet eine hervorragende Infrastruktur, Schulen, medizinische Versorgung und eine gute Anbindung an die A7 (Flensburg–Hamburg) sowie an den öffentlichen Nahverkehr.
Wikingeck 5
24837 Schleswig
Schleswig-Holstein, Deutschland
Helene Fritsch
0175
5640278