Kapitalanlage oder Eigennutzung - 2-Zi. Etagenwohnung

Außenansicht

Ohne-Makler Dieses Exposé finden Sie auch auf
www.ohne-makler.net

Objekt-Nr: OM-358655

Objektart: Wohnung

Objekttyp: Etagenwohnung

Kaufpreis: 250.000 €

Kaufpreis Garage/Stellplatz: 19000 €

Hausgeld mtl.: 523 €

Übernahme ab: 1. August 2025

Objektbeschreibung:
Gepflegt, helle und sehr gut geschnittene Wohnung in einer tollen Lage mit sonnigem
Balkon der Sie direkt zum Verweilen einlädt.
Mit einer hervorragenden Aufteilung und einer Größe von ca 56m² bietet diese Wohnung
für jede Altersgruppe eine ideale Wohlfühlatmosphäre.
Die Wohnung ist ab dem 01.08.2025 frei und kann entweder selbst genutzt oder als Kapitalanlage vermietet werden. Bei Neuvermietung haben Sie einen hohen Gestaltungsrahmen.
Privatverk­auf

Angaben zur Ausstattung:
Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- großzügiger Balkon
- Hausmeisterservice
- Rollläden

beziehbar nach Absprache
Hausmeisterservice
­
Tiefgaragenstellplatz kann zusätzlich erworben werden

Sonstiges:
Schreiben Sie bitte eine kurze Bewerbung und hinterlassen Ihre Telefonnummer. Ich werde Sie umgehend anrufen. Bitte keine Makler.

Makleranfragen unerwünscht!

Privatangebot

Zustand: saniert

Anzahl Etagen: 1

Wohnfläche: 56,00 m²

Zimmer (Anzahl): 2,00

Badezimmer (Anzahl): 1

Schlafzimmer (Anzahl): 1

Anzahl Tiefgaragen: 1

Fußboden: Laminat, Fliesen

Heizung: Zentralheizung

Wesentlicher Energieträger: Gas

Energieausweistyp: Verbrauchsausweis

Energieverbrauchskennwert: 94,00 kWh/(m²a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten

Baujahr: 1995

Ausstattung: Balkon, Keller

Infrastruktur: Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel

Lagebeschreibung: Der Eselsberg ist bei Professoren, Uni-Angestellten, Forschern und Studenten beliebt, weil sie den kurzen Weg zur Arbeit bzw. zum Studienplatz schätzen. Auf dem Gelände der "Wissenschaftsstadt" auf dem Oberen Eselsberg, welches an das Wohngebiet angrenzt, liegen Forschungsinstitute und das riesige Universitätsklinikum, das Bundeswehrkrankenhaus und weitere bekannte Einrichtungen und Firmen. 2012 zog die Chirurgische Universitätsklinik vom Safranberg in einen Neubau auf den Oberen Eselsberg.

Der Stadtteil Eselsberg erfreut sich prosperierender Nachfrage von Eigennutzern und Kapitalanlegern. Die kurzen Wege zu den Arbeitsstätten, dem Campus-Bereich, zu den Forschungs-Einrichtungen und zu den Kliniken sind es, was vor allem akademisch geprägte Interessenten suchen. Der Stadtteil wird nochmals untergliedert in den sogenannten "Neuen Eselsberg", der durch moderne und teilweise mehrfach ausgezeichnete Architektur geprägt ist und den sogenannten "Alten Eselsberg", der etwas zentraler zur Innenstadt liegt und sich unter anderem durch großzügige Grundstückszuschnitte und gewachsene Struktur auszeichnet.
Der Berliner Ring ist die Tangente, die den Eselsberg mit den Autobahnen und den Schnellstraßen verbindet. Sehr schnell gelangen Sie über den Berliner Ring zu den Autobahnen A8 / A7, oder zu der Schnellstraße B 30 Richtung Bodensee.
Mit den Buslinien lässt sich die Innenstadt schnell anfahren. Die Straßenbahnlinie 2 führt auf den Eselsberg. Kindertagesstätten, zahlreiche Kindergärten und sämtliche Schulen sind bestens zu erreichen. Am Einkaufs-/ Dienstleistungszentrum Stifterweg gibt es jetzt einen kleinen Wochenmarkt.
Zwei mittlere Einkaufszentren bieten alles für den täglichen Bedarf. Die Innenstadt, das Blautalcenter und weitere vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sind schnell zu erreichen.

Der Eselsberg befindet sich großteils an südexponierten Hängen, teilweise mit phantastischem Ausblick. Bei klarem Wetter oder Fönlage ist es möglich, das gesamte Alpenpanorama zu erblicken, von den Spitzen des Karwendel-Gebirges, der Zugspitze, den Allgäuer Alpen bis hin zum Säntis in der Schweiz.

Objektadresse

Weinbergweg 22
89075 Ulm
Baden-Württemberg, Deutschland

© Omniscale · Map data: OpenStreetMap

Anbieter

E-Mail an Anbieter

8 + 7 =

Die einfache Rechenaufgabe ist zu lösen und das Ergebnis einzugeben. Z.B. muss für 1+3 der Wert 4 eingegeben werden.

E-Mail abschicken