Dieses Exposé finden Sie auch auf
www.ohne-makler.net
Objekt-Nr: OM-352226
Objektart: Wohnung
Objekttyp: Dachgeschosswohnung
Kaufpreis: 499.000 €
Kaufpreis Garage/Stellplatz: 20000 €
Hausgeld mtl.: 390 €
Übernahme ab: nach Absprache
Objektbeschreibung:
Vom Architekten individuell gestaltete Dachgeschosswohnung. Besonders die lichtdurchfluteten Zimmer und die beiden Balkone machen diese Wohnung zu einem einzigartigen Wohnerlebnis. Die Kombination aus einzigartigem Schnitt und die hohen Wände im Wohnzimmer sorgen für den besonderer Flair. Die Wohnung befindet sich in sehr gutem Zustand. Der zum Haus gehörende Garten kann mit genutzt werden.
Angaben zur Ausstattung:
Gemütlicher Kachelofen im Wohnzimmer.
1 Schlafzimmer und 2 Kinderzimmer.
Durch die beiden Balkone genießen Sie morgens Ihren Kaffee zum Sonnenaufgang und abends zum Kaltgetränk den Sonnenuntergang.
Sehr viel Stauraum vorhanden (2 Abstellkammern auf den Balkonen), eine Abstellkammer in der Wohnung, ein großer Dachboden sowie geräumiger Kellerraum (Plus Waschküche und extra Fahrradkeller).
Eigene, geräumige Garage vorhanden.
Sonstiges:
Makleranfragen unerwünscht!
Privatangebot
Zustand: gepflegt
Anzahl Etagen: 2
Stockwerk: 2. OG
Wohnfläche: 156,00 m²
Zimmer (Anzahl): 4,50
Badezimmer (Anzahl): 1
Schlafzimmer (Anzahl): 3
Anzahl Garagen: 1
Anzahl Einstellplätze: 1
Fußboden: Fliesen
Heizung: Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Baujahr: 1979
Ausstattung: Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Einbauküche, Gäste-WC, Kamin
Infrastruktur: Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Lagebeschreibung: Die Wohnung befindet sich in einer sehr begehrten und ruhigen Wohnlage von Bad Rappenau, nur wenige Meter von der idyllischen Waldlandschaft entfernt. Die ausgezeichnete Infrastruktur machen diese Immobilie zu einem perfekten Zuhause für Paare oder Familien. Hier vereinen sich naturnahes wohnen mit städtischem Komfort.
Taubenstraße 9
74906 Bad Rappenau
Baden-Württemberg, Deutschland
Stephan Kisling