Dieses Exposé finden Sie auch auf
www.ohne-makler.net
Objekt-Nr: OM-248473
Objektart: Büro und Praxisräume
Objekttyp: Bürofläche
Miete zzgl. NK: 500 €
Summe Nebenkosten/Heizkosten: 200 €
Mietsicherheit: 1500 €
Übernahme ab: sofort
Objektbeschreibung:
Büro | Ladenlokal in der Einkaufspassage - Bachtor Centrum
Es handelt sich um ein sehr zentral gelegene Fläche in Solingen Zentrum. Dieser knapp 52 m² große Ladenlokal ist vielseitig nutzbar. Möglich sind unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten wie Einzelhandel und Bürofläche. Sanitärlage für das Ladenlokal befindet sich in der Einkaufspassage.
Angaben zur Ausstattung:
- ebenerdiger Zugang
- repräsentative Lage
- sehr gute Parkmöglichkeiten
Sonstiges:
Makleranfragen unerwünscht!
Privatangebot
Zustand: gepflegt
Stockwerk: Erdgeschoss
Büro-/Praxisfläche: 52,00 m²
Gesamtfläche: 52,00 m²
Fußboden: Laminat
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch Strom: 117,30 kWh/(m²a)
Endenergieverbrauch Wärme: 117,30 kWh/(m²a)
Baujahr: 1991
Ausstattung: Barrierefrei
Infrastruktur: Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Lagebeschreibung:
Ort: Solingen ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Mit 161.906 Einwohnern am 31. Dezember 2015 ist Solingen die drittgrößte Stadt des Bergischen Landes und die zweitgrößte Stadt im Bergischen Städtedreieck, das neben Solingen auch die Nachbarstädte Wuppertal und Remscheid umfasst. Ferner ist Solingen Bestandteil der Metropolregion Rhein-Ruhr und Mitglied im Landschaftsverband Rheinland.
Nächstgelegene Orte / Städte: Düsseldorf, ca. 20 km entfernt Wuppertal, ca. 18 km entfernt Köln, ca. 40 km entfernt.
Bundesstraßen: Die Bundesstraßen 229 und 224 und die Landesstraßen 67, 74, 85, 141, 141n, 157, 288, 288n, 407 und 427 führen durch das Stadtgebiet. Zusätzlich gibt es noch einige Kreisstraßen in Solingen.
Autobahnzufahrten: Solingen ist erreichbar über die A 3 Köln—Oberhausen (Anschlussstelle 20, Solingen), A 46 Düsseldorf—Wuppertal (Anschlussstelle 30, Haan-Ost) und A 1 Köln—Dortmund (Anschlussstelle 96, Wermelskirchen).
Öffentliche überörtliche Verkehrsmittel und Infrastruktur: Wichtigster Kreuzungsbahnhof ist der Bahnhof in Solingen-Ohligs, der seit dem 10. Dezember 2006 den Namen Solingen Hauptbahnhof trägt.Dort halten die Regionalzüge RB 48 und RE 7 mit den Destinationen Wuppertal, Rheine und Münster (Westfalen), Köln, Bonn und Krefeld. Darüber hinaus ist der Solinger Hauptbahnhof auch Haltepunkt für die Züge des Intercity (IC) und des Intercity-Express (ICE). Die Stadt ist zudem an das S-Bahn-Netz Rhein-Ruhr angeschlossen. Von Solingen Hauptbahnhof verkehren die Linien S 1 über Düsseldorf in Richtung Dortmund sowie S 7 über Solingen-Mitte und Remscheid nach Wuppertal.
42651 Solingen
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Frau Boberg
0163
7777898